- Manuel Keil

Sechs Medaillen bei Süddeutschen Meisterschaften in St. Wendel


Bei tropischen Temperaturen fanden am Wochenende in St. Wendel die süddeutschen Meisterschaften der Leichtathleten statt. Neben den Medaillen standen auch die Schattenplätze abseits der Laufbahn, von denen aus die Athleten lautstark angefeuert wurden, hoch im Kurs. Auf der Bahn machten die Temperaturen vor allem den Läufern über 3000 und 5000 Meter zu schaffen. Selbst zu ihrer Startzeit am Vormittag war bereits das Hitzeflimmern über dem Bodenbelag zu sehen. Für die nötige Abkühlung sorgte eine Athletendusche im Zielbereich.

Die Sprinter freuten sich dagegen über die Hitze und zeigten herausragende Leistungen. So gab es über 400 Meter durch Sonja Keil (LG Augsburg) sogar einen neuen W40-Weltrekord. Als Frauensiegerin steigerte sie sich auf 53,52 Sekunden und schickte im Ziel einen lauten Jubelschrei durchs Stadion. Die alte Rekordmarke von 1994 verbesserte sie um 16 Hundertstelsekunden. Über 200 Meter war Staffel-Europameisterin Jessica-Bianca Wessolly (VfL Sindelfingen) in 23,09 Sekunden sogar schneller als zwei Tage zuvor in der Nähe von Paris, wo sie ebenfalls triumphierte.

Die erste saarländische Medaille gab es im Dreisprung, wo Celina Rolgeiser (LC Rehlingen) bis auf 11,69 Meter und zu Bronze flog. „So weit bin ich sehr lange nicht mehr gesprungen", strahlte sie. Ksenia Helios (SV GO! Saar 05) konnte sich nicht nur über Bronze sondern auch über eine neue Bestzeit freuen, und das gleich doppelt. Bereits im Vorlauf über 100 Meter steigerte sie sich auf 11,66 Sekunden und lies sie im Finale sogar 11,60 Sekunden folgen. „Das gibt mir einen super Motivationsschub für die U23-DM am Wochenende in Ulm", verriet sie anschließend. Auch die Achtplatzierte Svenja Jakobs (LA Team Saar) war mit ihren 11,86 Sekunden „hoch zufrieden". Bei den Männern verpasste U20-Sprinter Max Fischer (LG Bliestal) zwar denkbar knapp um eine Hundertstelsekunde das Finale, konnte nach 10,82 Sekunden aber ebenfalls über eine Bestzeit jubeln. Für die beste saarländische Platzierung sorgte Santiago Kalkes (LAC Saarlouis) über 400 Meter Hürden. In 56,65 Sekunden wurde er U18-Vizemeister. „Hinten hat zwar etwas die Kraft gefehlt, der Lauf war aber sehr flüssig und hat sich super gut angefühlt", berichtete er und freut sich jetzt auf die Jugend-DM.

Für das Topresultat sorgte Claudio Romero (Chile), der aktuell in Mannheim trainiert und außer Wertung im Diskuswurf startete. Der ehemalige U18-Weltmeister und aktuelle Südamerikameister verbesserte mit 66,56 Metern den Stadionrekord von London-Olympiasieger Robert Harting um zwölf Zentimeter. Auch die saarländischen Hammerwerfer trumpften am zweiten Wettkampftag groß auf und gewannen drei Bronzemedaillen. Die stärkste Leistung zeigte Andreas Sahner (LC Rehlingen), der mit seinen 65,05 Metern nun auf Platz zehn in Deutschland liegt. „St. Wendel hat einen sehr guten Wurfring, und die Weite war auch sehr gut", freute er sich. Dabei war sein Start zwei Tage vorher nach einer allergischen Reaktion auf einen Insektenstich noch fraglich. U18-Werfer Manuel Bernabeu Walz (SV GO! Saar 05!) verbesserte sich mit seinen 57,65 Metern ebenfalls auf Rang zehn in Deutschland. „Am Anfang bin ich schlecht in den Wettkampf reingekommen. Die beiden 57er-Würfe waren aber besser als erwartet, und ich freue mich natürlich über Bronze", lautete sein Fazit.

Vorher hatte Hanna Kubera (LSG Sbr.-Sulzbachtal) bei den Frauen mit 53,67 Metern schon Rang drei belegt. „Wir haben vor kurzem erst von drei auf vier Drehungen umgestellt. Dafür war die Weite okay, die Würfe waren aber noch nicht konstant", ordnete sie ihre Leistung ein. Medaillenkandidatin Kristin Stickdorn (LAC Saarlouis) haderte dagegen mit der Wurftechnik und wurde knapp hinter ihr mit 53,63 Metern Vierte. 

 

Süddeutsche Einzelmeisterschaften in St. Wendel – 28./29.06.2025

Top-8-Platzierungen der Saarländer

Männer

 

 

 

 

Hochsprung

5.

Jon Bourscheid

LV Merzig

1,89 m

Dreisprung

3.

Michael Klauck

LC Rehlingen

13,36 m

Hammerwurf

3.

Andreas Sahner

LC Rehlingen

65,05 m

Speerwurf

4.

Manuel Croon

LC Rehlingen

65,36 m

 

6.

Michael Rosch

LA Team Saar

60,57 m

4x400 m

6.

Falgiatore – Köhn –

Baldauf – Herrmann

LA Team Saar

3:44,64 min

Frauen

 

 

 

 

100 m

3.

Ksenia Helios

SV GO! Saar 05

11,60 s

 

8.

Svenja Jakobs

LA Team Saar

11,86 s

3.000 m

6.

Katharina Welker

LC Rehlingen

18:11,76 min

 

7.

Janina Theobald

LA Team Saar

18:33,07 min

400 m Hürden

5.

Frieda Schulz

LC Rehlingen

63,24 s

Stabhochsprung

8.

Jule Hanni Korter

SV GO! Saar 05

3,30 m

Weitsprung

5.

Saskia Woidy

SV GO! Saar 05

5,68 m

Dreisprung

3.

Celina Rolgeiser

LC Rehlingen

11,69 m

Kugelstoß

5.

Lilly Gerhard

LC Rehlingen

12,90 m

Hammerwurf

3.

Hanna Kubera

LSG Sbr.-Sulzbachtal

53,67 m

 

4.

Kristin Stickdorn

LAC Saarlouis

53,63 m

 

8.

Amelie Lambert

SV GO! Saar 05

43,20 m

Speerwurf

6.

Katharina Mehle

LC Rehlingen

39,00 m

 

7.

Chiara Rein

LA Team Saar

32,00 m

4x100 m

4.

Jose – Helois –

Woidy – Janes

SV GO! Saar 05

47,42 s

 

8.

Criscenzo – Jakob –

Vervin – Weber

LG Berus

49,72 s

3x800 m

4.

Markatos – Dolk

 – Wiegmann

ATSV Saarbrücken

7:19,64 min

Mixed

 

 

 

 

4x400 m

4.

Herrmann – Kulla –

Baldauf – Weis

LA Team Saar

3:50,07 min

MU18

 

 

 

 

400 m

6.

Santiago Kalkes

LAC Saarlouis

51,07 s

3.000 m

6.

Timo Braun

TV Homburg

9:14,54 min

400 m Hürden

2.

Santiago Kalkes

LAC Saarlouis

56,65 s

 

7.

David Baldauf

LC Rehlingen

58,90 s

Hammerwurf

3.

Manuel Bernabeu  Walz

SV GO! Saar 05

57,65 m

 

7.

Noah Bohn

LC Rehlingen

50,40 m

WU18

 

 

 

 

200 m

8.

Mara Steinbach

LSG Sbr.-Sulzbachtal

25,37 s