- Lutwin Jungmann

Alexander Bock und Lea Sanwald sind Langstrecken-Meister


Rund 150 Jugendliche, Aktive und Masters aus 28 Vereinen bewarben sich am 5. April im Rehlinger Bungertstadion um die Meistertitel auf den längsten Stadionstrecken. Sie drehten ihre Runden bei strahlender Sonne, mussten aber auf der Gegengerade mit störendem Wind fertig werden. Den Titel bei den Männern gewann Alexander Bock (LC Rehlingen) in 32:42,36 Minuten. Nur eine Woche nach seinem DM-Titel über 100 Kilometer setzte er sich gegen den Saarländischen Crosslauf-Meister Philipp Stief (LC Rehlingen) durch, der ihn bis zum letzten Kilometer begleitet hatte und 32:50,42 erzielte. Joshua Peter vervollständigte mit 34:58,84 Minuten den Rehlinger Dreifacherfolg. Bei den Frauen hielt Maike Huckert (Grojos LTF Elversberg) lange Schritt mit Lea Sanwald (LV Merzig), bis letztere sich auf dem letzten Kilometer davonmachte und mit 40:08,65 Minuten siegte. Genau fünf Sekunden später folgte ihr Maike Huckert auf dem Silberplatz. Ziemlich konkurrenzlos, aber mit akzeptablen Zeiten sicherten sich bei den WU20 Emely Krieger (LC Rehlingen; 10:46,18 Min.) über 3.000 Meter und bei den MU20 Abie Hensgen (SV GO! Saar 05, 16:20,30 Min.) über 5.000 Meter durch. In den weiteren Nachwuchsklassen zeichneten sich Timo Braun (TV Homburg; 9:26,37 Min.) bei der MU18 und Johannes Bach (TV Ludweiler; 10:08,13 Min.) bei der M14 über 3.000 Meter aus. Ähnlich wie bei den Crossmeisterschaften demonstrierte Maxine Libens-Thein (LC Rehlingen) bei der W13 über 2.000 Meter ihre enorme Überlegenheit.  Mit 6:38,66 Minuten verfügte sie am Ende über einen Vorsprung von 1:12,24 Minuten vor der Zweitplatzierten und hatte die Hälfte des Feldes überrundet. Die Luxemburgerin hätte an der Spitze der deutschen Jahresbestenliste einen Vorsprung von mehr als einer halben Minute. Auch die W12-Siegerin Franziska Maßong (LC Rehlingen) beeindruckte mit einem deutlichen Vorsprung. Sie nimmt in der deutschen Bestenliste der U14 mit 7:32,64 Minuten den 4. Rang ein. Von den Masters der verschiedenen Altersklassen schafften fünf über 10.000 Meter beachtliche Zeiten unter 40 Minuten. Vor allem die M40-er Torsten Jacob (SV GO! Saar 05; 35:41,05 Min.), Thomas Koch (LC Rehlingen; 36:14,72 Min.) und Christoph Bach (TV Ludweiler; 37:48,70 Min.). In der M50 gelang dies Matthias Müller (LSG Sbr.-Sulzbachtal) mit 38:00,70 Minuten und in der M55 Stefan Harig (Grojos LTF Elversberg) mit 39:54,44 Minuten.

Saarländische Langstreckenmeister 2025

Männer, 10.000 m

Alexander Bock

LC Rehlingen

32:42,36

Frauen, 10.000 m

Lea Sanwald

LV Merzig

40:08,65

MU20, 5.000 m

Abie Hensgen

SV GO! Saar 05

16:20,30

WU20, 3.000 m

Emely Krieger

LC Rehlingen

10:46,18

MU18, 3.000 m

Timo Braun

TV Homburg

9:26,37

WU18, 3.000 m

Teresa Zöller

Tri-Sport/Saar-Hochw.

12:14,67

M15, 3.000 m

Yaromiyr Moskalenskyi

SV GO! Saar 05

11:11,87

M14, 3.000 m

Johannes Bach

TV Ludweiler

10:08,13

W15, 3.000 m

Lisa Eis

SV GO! Saar 05

11:14,22

W14, 2.000 m

Emilia Strzyzewski

LC Rehlingen

8:10,99

M13, 2.000 m

Juri Grundhöfer

LSG Sbr.-Sulzbachtal

7:04,46

M12, 2.000 m

Adrian Winter

LSG Sbr.-Sulzbachtal

7:14,64

W13, 2.000 m

Maxine Libens-Thein

LC Rehlingen

6:38,66

W12, 2.000 m

Franziska Maßong

LC Rehlingen

7:32,64

M35, 10.000 m

Baraa Mosattat

LV Merzig

42:12,15

W35, 10.000 m

Sarah Kronberg

LTF Theeltal

46:33,53

M40, 10.000 m

Torsten Jacob

SV GO! Saar 05

35:41,06

M45, 10.000 m

Torsten Hübner

VfR Otzenhausen

50:37,02

M50, 10.000 m

Matthias Müller

LSG Sbr.-Sulzbachtal

38:00,70

M55, 10.000 m

Stefan Harig

Grojos LTF Elversberg

39:54,44

M60, 10.000 m

Stefan Nieweling

Grojos LTF Elversberg

44:47,57

M65, 10.000 m

Martin Dietz

LTF Köllertal

50:33,24

W65, 10.000 m

Gabi Célette

LC Rehlingen

54:15,07

M70, 10.000 m

Franz Huether

TV Bexbach

50:58,89

W70, 10.000 m

Karin Kapp

TV Lebach

65:57,78