- Lothar Altmeyer

Ehrung für Laufabzeichen-Aktion 2024


Prominente Gäste konnte IKK-Vorstandssprecher Prof. Dr. Jörg Loth anlässlich der Preisverleihung der SLB-Laufabzeichen-Aktion im Verwaltungsgebäude der IKK am Eurobahnhof begrüßen. Im Rahmen seiner Begrüßung sprach er auch wesentliche Aspekte der Gesundheitsförderung an, zu der auch die Laufabzeichen-Aktion des SLB gehört.

Seitens der Landesregierung verwies Innen-Staatssekretär Torsten Lang auf die vielfältigen Aktivitäten im Bereich des Sports und hob dabei vor allem die Unterstützungsleistungen des Innenministeriums für die saarländischen Volksläufe und die Pre-Camp-Aktivitäten des LSVS hervor. Außerdem informierte er über das nächste sportliche Highlight im Saarland, die Special Olympics im Jahr 2026, die das Saarland als Sportland in den Fokus der bundesweiten Sportberichterstattung rücken werden.

LSVS-Präsident Heinz König äußerte sich ebenfalls lobend über den Erfolg und die positiven Auswirkungen der Olympiavorbereitungen am Sportcampus Saar, die den Sportcampus weltweit bekannt gemacht haben und nachhaltige Auswirkungen auf dessen Auslastung haben werden. Außerdem dankte er den anwesenden Vereinen für ihr breitensportliches Engagement.

SLB-Präsident Lothar Altmeyer hob die positiven Effekte des Laufsports auf die Verlängerung der Lebenszeit hervor und warb für eine stärkere Verbreitung dieser Fakten in der Bevölkerung. Er dankte den anwesenden Vereinen für ihre tatkräftige Mitwirkung beim Laufabzeichen-Erwerb und deutete Überlegungen an, wie man die Teilnehmerzahl im kommenden Jahr in den vierstelligen Bereich steigern könnte.

SLB-Lauftreffreferent Jürgen Ackermann präzisierte diese Überlegungen dahingehend, dass im kommenden Jahr der Zeitraum für den Erwerb des Laufabzeichens ausgedehnt werden soll, um eine größere Absolventenzahl zu erreichen. Sodann nahm der die Siegerehrung der erfolgreichsten Laufvereine im Jahr 2024 vor, wobei er von IKK-Vorstand Prof. Dr. Jörg Loth, Staatssekretär Torsten Lang und LSVS-Präsident Heinz König unterstützt wurde. Die erfolgreichsten Vereine waren TV Rußhütte, TL Hüttersdorf und LTF Mauschbach. Das komplette Ranking ist unter angefügt.

Im Anschluss an die Preisverleihung luden die Vertreter der IKK zu einem kleinen Imbiss ein, der von den Vereinen dankend angenommen und zu einem informativen Gedankenaustausch zwischen allen Beteiligten genutzt wurde.

Laufabzeichen-Aktion 2024

Verein

Teilnehmer

TV Rußhütte

140

TL Hüttersdorf

135

LTF Mauschbach

122

DJK-SG St. Ingbert

99

TV Saarwellingen

74

TV Lebach

59

LTF Marpingen

47

SC Friedrichsthal

44

SV GO! Saar 05

37